Die Liga pausierte größtenteils, denn es stand das erste richtige vollgepackte Pokalwochenende auf dem Plan.

Insgesamt waren sieben Bärenteams im Pokal im Einsatz und die Bambini im Ligaalltag.

Den Anfang machte die erste Jugend im Straßenbahnpokalderby gegen die Rams. In einem spannenden Spiel setzten sich die Widder am Ende mit 3:4 durch.

Die Zweitvertretung der Junioren empfing ebenfalls die Zweitvertretung aus der Landeshauptstadt. In diesem Spiel gingen die Bären mit einem 10:5 Sieg von der Fläche und ziehen ins Viertelfinale ein. 

Die Zweite Garde durfte in der zweiten Runde der Herren ins Sauerland zu den Highlandern reisen. Mit einem arg dezimierten Kader verlor das Team am Ende mit 7:10. 

Die erste Junioren empfing im Achtelfinale das Juniorenteam aus Atting und scheidet mit einem 2:10 aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb aus.

Ein lange Auswärtsfahrt im Pokal durfte die Dritte antreten. In Bayern gastierten sie bei der Zweitvertretung der Fuggerstädter und unterlagen deutlich mit 2:9.

Das einzige Ligaspiel an diesem Wochenende bestritten unsere Minibären auf der anderen Rheinseite bei den Enten aus der Stahlstadt. Am Ende wurde es leider aus Bärensicht mit 2:11 deutlich.

Bessere machte es die erste Schüler im Pokal bei der Zweitvertretung der Ducks. Ein souveräner 14:3 Auswärtssieg bedeutet den Einzug ins Viertelfinale.

Den Abschluss machte die vierte Herren beim Pokalspiel bei der Zweitvertretung der Maidy Dogs. Ein klarer 15:3 Sieg sicherte den Einzug in die nächste Pokalrunde.

Diesen Beitrag teilen