Samstagnachmittag empfingen die Krefelder zum Auftakt ins Viertelfinale (Best of three) die Samurai Iserlohn. Die Sauerländer mit einigen Personalsorgen starteten defensiv ins Spiel, die Bears versuchten das Spiel zu gestalten, scheiterten hierbei allerdings zunächst immer wieder an sich selbst und kassierten gar ein Gegentor im ersten Spielabschnitt. Folglich lagen die Gastgeber nach 20 Minuten mit 0:1 zurück und sannen im zweiten Drittel auf Besserung. Eben diese gelang in Form von drei Toren bei gleichzeitig keinem Gegentor. Das Moment war auf Seiten der Bears gekippt und diese knüpften im letzten Spielabschnitt nahtlos an ihre Leistung an, erhöhte gar den Druck und traf zwischen Minuten 42 und 45 weitere viermal. Die Gegenwehr der Iserlohner war zu diesem Zeitpunkt gebrochen, Krefeld schaltete in den Verwaltungsmodus und war dennoch drei weitere Male erfolgreich, bei nur einem Gegentreffer. Am Ende stand also ein deutlicher 10:2 Heimerfolg der Bears zu Buche, in einer bis zur Spielhälfte absolut offenen Partie.
Das Team ist bereits nächsten Samstagabend um 18 Uhr in Iserlohn (Heidehalle) gefragt, um die Serie erfolgreich abzuschließen. In einer ungleich kleineren Halle wird die Begegnung allerdings eine ganz andere als das Auftaktspiel.
Tore für Krefeld: J. Kleindienst (3), N. Böckels, D. Diem, T. Klein, N. Kleindienst, M. Meyer, F. Zillen, M. Zillen
