Am Samstagabend gastierten die Skating Bears zur zweiten Partie der best of three Halbfinalserie bei dem Duisburg Ducks. Die Krefelder eröffneten die Begegnung mit dem ersten Treffer (4. Spielminute), kassierten postwendend den Ausgleich, doch konnten immer wieder antworten. In einem bereits spannenden ersten Drittel gingen die Krefelder mit 4:3 in die Pause. Im zweiten Abschnitt ging das Spiel offensiv und körperlich aktiv weiter, die Duisburger führten zwischenzeitlich gar mit 6:5 (32. Minute), doch die Bears konnten noch vor der zweiten Pause den 6:6 Ausgleichstreffer erzielen. Im dritten Drittel leisteten die Defensivabteilungen der beiden Teams ganze Arbeit und so endete nach jeweils einem weiteren Treffer die reguläre Spielzeit 7:7. Es ging also in die zweimal zehnminütige Verlängerung und die Gäste aus Krefeld legten los wie die Feuerwehr. Dank dreier Treffer konnten die Bears eine 10:7 Führung erzielen (68. Spielminute), mussten innerhalb einer Minute aber drei Gegentore hinnehmen. Im zweiten Abschnitt der Verlängerung erzielten die Hausherren den 11:10 Führungstreffer. Trotz einer Überzahlsituation kurz vor Ende brachten die Duisburger den knappen Vorsprung tatsächlich über die Zeit. Der 11:10 Sieg nach Verlängerung der Ducks bedeutet, dass die Serie ins entscheidende dritte Spiel geht. Am Sonntag empfangen die Bears also die Nachbarstädter um 16:30 Uhr zum Duell um den Finaleinzug.

Tore für Krefeld: Tom Klein (3), Pascal Rüwald, Dustin Diem, Jannik Kleindienst (je 2), Pascal Mackenstein

Diesen Beitrag teilen