Am Donnerstagnachmittag wird sich das Team um das Trainergespann Fabian Peelen und Florian Lintorf auf den Weg in die Landeshauptstadt zum diesjährigen Herreneuropapokal machen.
Beginnen wird der Herreneuropapokal mit der offiziellen Eröffnungsfeier am Donnerstagabend.
Tags darauf starten die Bären gegen den SHC Rossemaison (Schweiz) in das Turnier. Weitere Gegner in der Gruppenphase sind die Gentofte Starz (Dänemark), der deutsche Vizemeister Rhein-Main Patriots (Deutschland) und die Borehamwood Crusaders (Großbritannien).
In der andere Gruppe spielen der Ausrichter ISC Düsseldorf RAMS 1987 e.V. (Deutschland), der deutsche Meister Crash Eagles Kaarst 1985 e.V. (Deutschland), SHC Givisez (Schweiz), Sayaluca Lugano (Schweiz) sowie die Rødovre Red Devils (Dänemark).

Die Gruppenspiele finden am Freitag und am Samstag statt und die Finalrunde am Sonntag, ehe Sonntagabend der Europapokalsieger feststeht.
Nach der Teilnahme beim Europapokal der Pokalsieger 2015 in Essen sowie 2022,2023 und 2024 beim Herreneuropapokal ist es für die Bären die fünfte Teilnahme an einem Europapokal im Herrenbereich.
Trainer Fabian Peelen freut sich auf das bevorstehende Wochenende: „Wir freuen uns darauf und mit den besten Teams Europas messen zu dürfen. Ziel wird es sein unsere beste Performance auf die Fläche zu bringen. Wohin uns das führt sehen wir dann.“
Einen Liveticker könnt ihr das ganze Wochenende in unserer Instagramstory verfolgen oder ihr schaltet den Livestream der Rams ein.
Diesen Beitrag teilen